Das ist Mario Erb
Die Spvgg Unterhaching hat einen sehr interessanten Spieler in diesem Jahr zum...
Maxime Martin ist ein belgischer Rennfahrer, der seit 2014 für BMW in der DTM aktiv ist. Gleich in seiner ersten Saison konnte er ein Rennen gewinnen und schrieb damit als erster Belgier mit einem DTM-Sieg Motorsportgeschichte.
Die Person Maxime Martin
Geboren wurde Maxime Martin am 20. März 1986 im belgischen Ukkel, sein Weg in den Motorsport wurde früh geprägt, begann aber spät. Die meisten Rennfahrer starten ihre Karriere im Motorsport schon in jungen Jahren, und steigen meist als erstes in den Kartsport ein. Bei Maxime Martin war dies anders. Erst mit 18 Jahren begann der Sohn des belgischen Rennfahrers Jean-Michel Martin, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Seine ersten zwei Karrierejahre fuhr Maxime Martin in der Belgischen Mini Cooper Challenge.
Maxime Martins Weg zu BMW
Im Jahr 2012, bei den ADAC GT Masters, fuhr Maxime Martin in einem BMW Alpina B6 GT3 und bereitete damit seine weitere Karriere mit BMW. Gemeinsam mit Dino Lunardi konnte er sich in der Serie drei Sieger sichern und den 4. Platz in der Gesamtwertung der Saison 2012.
Im Jahr 2013 wurde Martin Testfahrer bei BMW in der DTM. Dort konnte er die Verantwortlichen von seinen Leistungen so sehr überzeugen, dass er für die Saison 2014 sogar einen Stammplatz im DTM-Cockpit erhielt, bei Reinhold Motorsport. Im BMW M4 DTM holte er dann in Russland den Sieg nachhause, und konnte damit als erster Belgier überhaupt ein DTM-Rennen gewinnen.
Die Erfolge des Maxime Martin
Im Jahr 2005 holte sich Martin bei der Belgischen Mini Cooper Challenge den 3. Platz.
Im Jahr 2007 sicherte sich Maxime Martin im Renault Mégane Eurocup ebenfalls den 3. Platz.
Im Jahr 2008 holte sich Martin im Renault Mégane Eurocup den 2. Platz.
Im gleichen Jahr wurde der Belgier Meister beim Französischen Renault Clio Cup.
In 2012 sicherte sich Maxime Martin Platz 2 bei der Blancpain Endurance Series, GT3 Pro Cup.
Im Jahr 2013 holte sich Martin bei der Blancpain Endurance Series, GT3 Pro Cup den 3. Platz.
Im Jahr 2014 konnte Martin als erster Belgier überhaupt ein DTM-Rennen gewinnen.
Kurioses über Maxime Martin
Noch ranken keine kuriosen und/oder lustigen Geschichten um Maxime Martin. Früher oder später dürfte sich dies ändern. Vielleicht schon bald, in seiner Zeit als DTM-Fahrer bei BMW.
Die Spvgg Unterhaching hat einen sehr interessanten Spieler in diesem Jahr zum...
Speziell im Profifußball ist es nicht immer förderlich einen bekannten Vater zu...
Der Name Bastian Schweinsteiger ist sicherlich jedem Fußballfan bekannt. Jedoch steht auch...
114 Kilogramm, 2,10 Meter groß und Schuhgröße 50. Ein beeindruckendes Erscheinungsbild. Die...
Am 20. Februar 1970 wurde Erik ten Haag im niederländischen Haaksbergen geboren....
Geschichte Der MTTC Iphitos München ist ein Tennis- und Turnierverein, der 1892...
Der Traum von der Titelverteidigung bei den BMW Open ist für Tommy...
Am heutigen Samstag stehen die beiden Halbfinalspiele der BMW Open 2014 an....
Die dezimierten Bayern trafen am Donnerstag bei meiner Anwesenheit im Audi Dome...
Am Donnerstag gab es für den FC Bayern Basketball eine ziemlich böse...
Nach einem überzeugenden Blowout-Sieg über Bremerhaven trafen die Bayern im dritten Euroleague-Spiel...
Die Bayern haben eine turbulente Woche hinter sich gelassen und die Fans...
Am Donnerstag waren die Basketballer des FC Bayern im Rahmen des vierten...
Am Samstag empfing der USC München die Rhine River Rhinos aus Wiesbaden...
Am Freitag Abend gastierten die Amateure des FC Bayern beim FC Memmingen....
Am Freitag nachmittag waren die FC Bayern Amateure beim Aufsteiger SpVgg Oberfranken...
Die ,,mitgereisten” Fans der FC Bayern Amateure konnten die Partie des amtierenden...
Nach Heimsiegen gegen Rot-Weiß Erfurt und Dynamo Dresden beendet die Spielvereinigung Unterhaching...
Am 5. Spieltag der 2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga Süd spielt der USC München auf...
Am Mittwoch ist der FC Bayern München in der 2. Runde des...
Am Mittwoch ist im Rahmen der 2.Runde des DFB-Pokal der SC Freiburg...
PK Fc Bayern mit Svetislav Pesic Das Spiel nach der knappen Niederlage...