Das ist Mario Erb
Die Spvgg Unterhaching hat einen sehr interessanten Spieler in diesem Jahr zum...
Sechs Jahre alt war Wittmann, als er seine Karriere im Motorsport begann. Wie die meisten anderen Rennfahrer startete er zuerst im Kartsport, wo er von 1996 bis 2007 fuhr. Sechs Jahre später schaffte er dann mit BMW den Sprung in ein DTM-Cockpit.
Die Person Marco Wittmann
Geboren wurde Marco Wittmann am 24. November 1989 in Fürth. Schon früh entdeckte der Deutsche den Motorsport für sich, und fuhr nach seiner Zeit im Kartsport von 2007 zuerst in der deutschen Formel BMW und holte dort den 5. Platz in der Gesamtwertung. Zudem konnte er sich im gleichen Jahr den 2. Platz beim Weltfinale der Formel BMW sichern. 2008 startete Wittmann dann in der neuen europäischen Formel BMW und holte sich dort den Vizemeistertitel.
Von 2009 bis 2011 war der Fürther in der Formel-3-Euroserie aktiv, und wurden in den Jahren 2010 und 2011 dort auch Vizemeister. Im Jahr 2013 begann Marco Wittmann dann seine Karriere in der DTM.
Marco Wittmanns Weg zu BMW
Die meisten seiner Rennfahrerjahre ab 2007 verbrachte Wittmann in einem Cockpit von BMW. Nur von 2009 bis 2011 fuhr er für das französische Team Signature in einem Volkswagen, kehrte auf 2012 jedoch zu BMW zurück, erst als Testfahrer und 2013 dann mit BMW Motorsport in die DTM.
Seitdem ist Wittmann Stammfahrer bei BMW in der DTM. Im ersten Jahr startete er dort für das Team MTEK, am Ende der Saison konnte er sich seinem Debütjahr gleich den 8. Rang der Gesamtwertung sichern. 2014 wechselte der Fürther dann zu Reinhold Motorsport und gewann gleich beim Auftakt der DTM-Saison sein erstes Rennen bei den Deutschen Tourenwagen Masters.
Die Erfolge des Marco Wittmann
Seine ersten Erfolge holte Wittmann bereits im Kartsport, wo er u.a. im Jahre 2004 die deutsche Junioren-Kartmeisterschaft gewinnen konnte. Im Jahr 2007 belegte er in der Deutschen Formel BMW den 5. Platz, 2008 in der Europäischen Formel BMW den 2. Platz. Ebenfalls jeweils den 2. Platz belegte der heutige DTM-Fahrer in der Formel-3-Euroserie in den Jahren 2010 und 2011, und konnte sich zudem 2011 den 2. Platz bei der FIA-Formel-3-Trophäe sichern. In seiner ersten DTM-Saison im Jahr 2013 konnte er am Ende den 8. Gesamtrang belegen.
Kurioses über Marco Wittmann
Nur 20 km wohnt Wittmann vom Norisring entfernt. Und nutzte die Nähe zum Austragungsort des vierten Rennens der DTM-Saison 2014 auch prompt dazu, beim Aufbau des Rennkurses mit anzupacken. Dazu fuhr er das erste Mal in seinem Leben einen Gabelstapler und half beim Setzen der Begrenzungssteine sowie beim Auftragen der die Boxeneinfahrt markierenden weißen Linie. Bereits eine kurze Einführung in das Fahren eines Gabelstaplers reichte Marco Wittmann dabei, seinen „Job“ als Aufbau-Helfer beim dortigen Rennkurs zu machen. Geht es noch näher am normalen Volk dran als professioneller Rennfahrer? Wir glauben nicht.
Die Spvgg Unterhaching hat einen sehr interessanten Spieler in diesem Jahr zum...
Speziell im Profifußball ist es nicht immer förderlich einen bekannten Vater zu...
Der Name Bastian Schweinsteiger ist sicherlich jedem Fußballfan bekannt. Jedoch steht auch...
114 Kilogramm, 2,10 Meter groß und Schuhgröße 50. Ein beeindruckendes Erscheinungsbild. Die...
Am 20. Februar 1970 wurde Erik ten Haag im niederländischen Haaksbergen geboren....
Geschichte Der MTTC Iphitos München ist ein Tennis- und Turnierverein, der 1892...
Der Traum von der Titelverteidigung bei den BMW Open ist für Tommy...
Am heutigen Samstag stehen die beiden Halbfinalspiele der BMW Open 2014 an....
Die dezimierten Bayern trafen am Donnerstag bei meiner Anwesenheit im Audi Dome...
Am Donnerstag gab es für den FC Bayern Basketball eine ziemlich böse...
Nach einem überzeugenden Blowout-Sieg über Bremerhaven trafen die Bayern im dritten Euroleague-Spiel...
Die Bayern haben eine turbulente Woche hinter sich gelassen und die Fans...
Am Donnerstag waren die Basketballer des FC Bayern im Rahmen des vierten...
Am Samstag empfing der USC München die Rhine River Rhinos aus Wiesbaden...
Am Freitag Abend gastierten die Amateure des FC Bayern beim FC Memmingen....
Am Freitag nachmittag waren die FC Bayern Amateure beim Aufsteiger SpVgg Oberfranken...
Die ,,mitgereisten” Fans der FC Bayern Amateure konnten die Partie des amtierenden...
Nach Heimsiegen gegen Rot-Weiß Erfurt und Dynamo Dresden beendet die Spielvereinigung Unterhaching...
Am 5. Spieltag der 2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga Süd spielt der USC München auf...
Am Mittwoch ist der FC Bayern München in der 2. Runde des...
Am Mittwoch ist im Rahmen der 2.Runde des DFB-Pokal der SC Freiburg...
PK Fc Bayern mit Svetislav Pesic Das Spiel nach der knappen Niederlage...